Die Planung eines Live Streams unterscheidet sich erheblich zu herkömmlichen Videoproduktionen. Das betrifft nicht nur die Inhalte generell, sondern auch die Art und Weise der Präsentation. Aufgrund der Echtzeit Übertragung schätzen die Zuschauer eine authentische und spontane Vermittlung der Inhalte. Sie sollten daher den vorgefertigten Sprechertext nicht durchgehend ablesen, sondern möglichst frei vortragen. Keine Sorge, Versprecher sind menschlich und schaffen Sympathie.
Auch ist bei der Live Übertragung Flexibilität gefordert. Sie haben die Wahl. Entweder bringen wir die erforderliche Veranstaltungs- und Kameratechnik mit und sorgen für ein zuverlässiges Streaming oder sie installieren und insourcen ein eigenes Streaming-Studio.
Unterbrechungen sind nie ganz auszuschließen. Zusätzlich können Fragen der Zuschauer die Inhalte beeinflussen. Bereiten Sie sich daher bereits in der Contentplanung auf mögliche Fragen Ihrer Zuschauer vor.
Wichtig bei der Konzeption Ihrer Live Stream Strategie ist, dass Sie immer die Interessen des Zuschauers im Fokus haben. Geben Sie Ihrem Gegenüber das Gefühl, dass die Inhalte der Live Übertragung für Ihn angefertigt wurden, bieten Sie einen Mehrwert, beantworten Sie Fragen und erfreuen Sie sich an einem schnell wachsenden Erfolg. Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihre Zuschauer am Live Stream Ende mittels Call to Action dazu motivieren, sich auch weiterhin über Sie und Ihre Angebote zu informieren.