SINUS ARTS Logo
  • Startseite
    • Vorteile
    • Was ist SINUS ARTS
    • Team
    • Preise
    • SAM Live Online Meeting
    • Kundenstimmen
    • Referenzauszug
    • Newsletter abonnieren
    • Unser Alltag
    • Kontaktieren Sie uns
  • Leistungen
    • Adobe Seminare
    • Design Factory
    • Digitale Transformation
    • Projekte und Steuerung
  • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
    • Jobs bei SINUS ARTS
    • Live Online Meeting
    • Kontakt
    • Impressum
  • SAM Login
    • SAM Slido Poll
    • SAM Downloads
    • SAM Hyperlinks

eMail: keszler@sinus-arts.de

Telefon: 0171 - 12 67 325

Kontakt aufnehmen

SINUS ARTS Multimedia e.K.
Multimedia . Seminare . Equipment

Dorfstraße 16
23812 Wahlstedt

Service
  • Design Factory
  • Digitale Transformation
  • Projekte und Steuerung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
SOCIAL MEDIA
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

  • Startseite
  • AGB
  • Kontakt
  • SAM Login
  • SUB Leistungen
  • SUB Offset
2022 | Powered bySINUS ARTS Multimedia e.K.
  •  

  •  

  •  

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen ein technisch einwandfreies Erlebnis zu ermöglichen. Wir bitten Sie unsere Cookies für die Dauer Ihres Aufenthalts zu akzeptieren.Cookies erlaubenDatenschutzerklärung
SINUS ARTS Logo
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Wertvolles Streaming-Wissen für Sie aufbereitet

 

SINUS ARTS Logo

LIVE STREAMING 2022

Live Streaming ist der unangefochtene Digital Marketing Trend 2022. Das Format hat sich in dem Jahr voller Veränderungen zu einem der beliebtesten Werbe- und Kommunikationsformen im Unternehmenskontext entwickelt. Ein ausschlaggebender Punkt ist die äußerst effektive Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Interessenten, Aktionären und weiteren Stakeholdern.

Die unverfälschte und interaktive Kommunikation in Echtzeit sowie die digitale Transformation hin zu neuen Digital Marketing Trends um Live Streaming spielt dabei auch 2022 eine große Rolle. Der Grund: Unternehmen können diese besondere Art der Live Videoproduktion nutzen, um Präsentationen und Statistiken zu präsentieren sowie mit Zuschauern via moderierter Frage-Funktionen, Abstimmungen und Live Q&As kommunizieren und an Authentizität gewinnen. Ob mit Facebook Live, Live Streaming auf YouTube oder mit Hilfe professioneller Anbieter – dass Live Streaming als Marketing Instrument boomt, liegt auf der Hand.Doch Sie stellen sich die Frage, wie Sie mit diesem Marketing Instrument einen größtmöglichen Erfolg erzielen? Erfahren Sie, warum Ihr Unternehmen 2022 eine Live Streaming Strategie braucht und wie sie diese erfolgsbringend einsetzen.

DARUM SOLLTEN LIVE STREAMS TEIL IHRER DIGITAL MARKETING STRATEGIE WERDEN

Mittels Live Streaming können Sie Ihre Kundenberatung in digitalisierter Form fortführen – auch bei Lockdown, Kontaktsperren und Co. Dabei profitieren Sie in vielerlei Hinsicht:

  • Exklusiviät. Indem Sie neue Produkte live einer großen Zielgruppe präsentieren, ermöglichen Sie Kunden durch Ihren Livestream exklusive Einblicke, können Fragen klären und Ihren ROI steigern.
  • Enger Austausch/Beziehungsmanagement. Durch die Echtzeit-Kommunikation können Sie mit Ihren Zuschauern interagieren und die Bindung an Ihr Unternehmen intensivieren.
  • Personalisierte Inhalte. Die Interaktion innerhalb des Livestreams ermöglicht es, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und personalisierte Videos sowie Marketing-Kampagnen zu entwickeln.
  • Wachstum. Sie können mittels Livestream Angeboten nicht nur Ihre Reichweite in kürzester Zeit erheblich steigern, sondern auch von dem Wachstumspotenzial des Live Videos profitieren.
  • Traffic. Verweisen Sie auf Specials und Angebote und sorgen Sie dafür, dass der Traffic auf Ihren Produktseiten steigt.
  • Targeting. Wer hat wann wie und in welcher Form kommentiert? Bei welchen Inhalten war die Absprungrate hoch? Untersuchen Sie das Verhalten Ihrer Zuschauer während des Live Streamings und erzeugen Sie künftig noch wirksameren Content.
  • Wirkung mit weniger Kosten. Im Vergleich zu Video on Demand und aufwendigen Werbespots können Sie mit einem Live Stream Content generieren, der bereits mit geringem Budget umgesetzt werden kann.

DIESE LIVE STREAMING MÖGLICHKEITEN GIBT ES

Das Ziel eines jeden Live Streams ist es, standortunabhängig mit Menschen direkt zu kommunizieren und einen Austausch zu ermöglichen. Wann Sie dieses Tool einsetzen, bleibt Ihnen überlassen – schließlich ist diese Art der Videoproduktion ein echter Allrounder!

Als erfahrener Live Stream Anbieter begleiteten wir zahlreiche Produktionen, unter anderem in diesen Bereichen:

  • Ankündigung: Videos generieren wesentlich mehr Awareness im Vergleich zu einfachen Text-Postings.
  • Interview: Experten und Influencer können Fragen, etwa auch in Form von Q&As, unmittelbar beantworten.
  • Virtuelle Events: Bieten Sie einen Mehrwert, machen Sie weiterhin auf sich aufmerksam und begeistern Sie Zuschauer mit virtuellen Events.
    Das könnte Sie auch interessieren: Virtuelle Events: Das passende Format finden
  • Behind-the-Scenes: Gewähren Sie unverfälschte Einblicke hinter die Kulissen und lassen Sie Mitarbeiter zu Worte kommen.
  • Kundenservice: Bieten Sie zusätzlich zu FAQs und Q&As etwa einmal wöchentlich einen Live Stream Kundensupport an um Probleme und Fragen zu klären und den Kundenservice zu entlasten.

Wichtig: Bewerben Sie Ihren Live Stream mehrere Tage im Voraus mittels gezielter Marketing-Kampagnen auf Ihren Kanälen, um eine hohe Reichweite zu erzielen.

WAS SIE BEI DER CONTENTPLANUNG IHRER LIVE STREAMING STRATEGIE BEACHTEN SOLLTEN

Die Planung eines Live Streams unterscheidet sich erheblich zu herkömmlichen Videoproduktionen. Das betrifft nicht nur die Inhalte generell, sondern auch die Art und Weise der Präsentation. Aufgrund der Echtzeit Übertragung schätzen die Zuschauer eine authentische und spontane Vermittlung der Inhalte. Sie sollten daher den vorgefertigten Sprechertext nicht durchgehend ablesen, sondern möglichst frei vortragen. Keine Sorge, Versprecher sind menschlich und schaffen Sympathie.

Auch ist bei der Live Übertragung Flexibilität gefordert. Sie haben die Wahl. Entweder bringen wir die erforderliche Veranstaltungs- und Kameratechnik mit und sorgen für ein zuverlässiges Streaming oder sie installieren und insourcen ein eigenes Streaming-Studio.

Unterbrechungen sind nie ganz auszuschließen. Zusätzlich können Fragen der Zuschauer die Inhalte beeinflussen. Bereiten Sie sich daher bereits in der Contentplanung auf mögliche Fragen Ihrer Zuschauer vor.

Wichtig bei der Konzeption Ihrer Live Stream Strategie ist, dass Sie immer die Interessen des Zuschauers im Fokus haben. Geben Sie Ihrem Gegenüber das Gefühl, dass die Inhalte der Live Übertragung für Ihn angefertigt wurden, bieten Sie einen Mehrwert, beantworten Sie Fragen und erfreuen Sie sich an einem schnell wachsenden Erfolg. Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihre Zuschauer am Live Stream Ende mittels Call to Action dazu motivieren, sich auch weiterhin über Sie und Ihre Angebote zu informieren.

WIE SIE EINE LIVE STREAMING STRATEGIE ENTWICKELN

Eine Live Streaming Strategie dient dazu, Ihren Video Content so zu gestalten, dass er die anvisierten Marketingziele erfüllt. Somit ist die Live Streaming Strategie eine Art Roadmap für einen zuverlässigen Ablauf Ihrer Übertragung. Erfahrene Videospezialisten definieren für die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie zuerst das Ziel. Um Ihre Inhalte anschließend auf die Interessen Ihrer Zuschauer abzustimmen, ist eine Zielgruppendefinition in Ihrer Live Streaming Strategie unbedingt notwendig. Wollen Sie etwa bestehende Kunden hinsichtlich Add-Ons und Updates informieren, neues Fachpersonal an Land ziehen, eine regelmäßige Zuschauergruppe durch wöchentliche Webinare an sich binden oder einfach nur eine schnelle Kaufabwicklung erreichen?

Anschließend ist ein Skript/Treatment hilfreich, um Themen zu sammeln und logisch aufeinander aufzubauen. Dem Zuschauer sollte direkt klar sein, wie die Kerninhalte Ihres Live Streams aussehen. Wird hier ein neues Produkt oder Feature beworben? Oder dient der Stream der langfristigen Kundenbindung? Auch sollten Sie bei der Entwicklung Ihrer Strategie darauf achten, einen Spannungsbogen zu schaffen. Wecken Sie die Neugierde Ihrer Zuschauer und sorgen Sie durch abwechslungsreiche sowie interaktive Inhalte und Highlights dafür, dass diese den Live Stream bis zum Ende verfolgen.

Dabei sind Strukturen und Inhalte abhängig vom Live Stream Format. Eine virtuelle Hauptversammlung unterscheidet sich schließlich zu virtuellen Showrooms oder Online-Workshops. Unterschätzen Sie daher nicht die Relevanz der Strategieentwicklung.

Noch Fragen? Unser Team aus Live Streaming Experten berät Sie in einer individuellen Beratung ausführlich über weitere Details.

DIE PASSENDE PLATTFORM FÜR IHRE LIVE STREAMING STRATEGIE

Bevor Sie Ihre Live Stream Strategie umsetzen, sollten Sie noch eine passende Plattform für Ihr Format auswählen. Facebook Live ist beispielsweise gut für den Produktverkauf und Kundenservice geeignet. Allerdings funktionieren SEO Features nicht so gut. Hierfür wäre ein Live Stream auf der Unternehmensseite ratsam. Instagram Live ist eine beliebte Plattform um eine große Reichweite zu erzielen, doch sind Live Videos hier nur 24 Stunden sichtbar. Auf YouTube Live hingegen können Sie Ihren Live Stream auch nach der Übertragung dauerhaft zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für Twitch, das vor allem im Bereich Online Gaming sehr beliebt ist. Für Workshops und kleinere Gruppenkonferenzen greifen Unternehmen häufiger auf Cisco Webex, Zoom oder Microsoft Teams zurück, da diese für die interaktive Kommunikation wesentlich besser geeignet sind.
WIE SIE IHREN LIVE STREAM ERFOLGREICH UMSETZEN

Nun können Sie Ihre Live Stream Strategie umsetzen. Damit Ihre Planung allerdings wirkungsvoll zur Geltung kommt, sollten Sie auf eine professionelle Kameratechnik nicht verzichten. Im Idealfall übertragen Sie aus verschiedenen Perspektiven, um das Live Video dynamischer zu gestalten und den Zuschauer bei Laune zu halten.

Etablieren Sie ein hauseigenes Stream-Team oder engagieren Sie uns als erfahrene Live Stream Anbieter, die gesamte erforderliche Technik ist also vorhanden oder wir bringen sie mit.
Sie können sich voll und ganz auf Ihre Inhalte konzentrieren. Auch werden so Fragen hinsichtlich der Datenübertragung vor der Veranstaltung geklärt. Sie wollen einen Einspieler, Ihre Präsentation oder Unternehmenslogos und Bauchbinden integrieren lassen? Für uns oder das Stream-Team kein Problem. Etablieren Sie ein Streaming Projekt als Insourcing oder geben sie ihren Streaming-Event in erfahrene Hände und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten.

WARUM LIVE STREAMING DIE ZUKUNFT IST

Live Streaming ist ein neues Marketing Instrument, das langfristig am Markt bestehen bleiben wird. Ein Grund hierfür ist, dass Unternehmen mit ihren vielfältigen Live Stream Formaten eine sehr große Anzahl an Zuschauern weltweit erreichen können. Somit steigt die Anzahl der Zielgruppe kontinuierlich. Auch erhält die mobile Kommunikation via Mobile und Tablet einen immer höheren Stellenwert. Schließlich findet die Informationsaufnahme heute überall und jederzeit, etwa an Haltestellen, in Mittagspausen oder abends auf dem Sofa statt.

Um Ihren Live Stream erfolgreich umzusetzen, sollten Sie auf die Expertise von zuverlässigen Live Stream Anbietern wie SINUS ARTS Multimedia e.K. vertrauen. Als erfahrene Live Stream Anbieter bieten wir Ihnen ein schlüsselfertiges Studio, bilden Ihr Personal aus und versetzen Sie so in die Lage, Live-Events unabhängig zu streamen. Unsere Design Factory versorgt Sie dabei mit Konzepten und Produktion von etwa 360 Grad Videos, Imagefilmen, Werbefilmproduktionen oder eben Live Streams zu einem absolut fairen Preis-Leistungsverhältnis bei stets hoher Qualität.

Wollen auch Sie digital durchstarten? Nutzen Sie die kostenlose Beratung, lassen Sie sich hinsichtlich aller Produktionsmöglichkeiten und Marketing Strategien beraten und erfreuen Sie sich an einem eindrucksvollen Live Video Erlebnis.


Haben Sie noch Fragen?

Projektmanagement

 

SINUS ARTS Logo
 


Agiles und Wasserfall-Projektmanagement

Jedes Projekt durchbricht verkrustete Strukturen und schafft Raum für Neues.
Beim Wasserfall-Modell bauen alle Aktionen aufeinander auf. Die Planungssicherheit ist dabei der größte Vorteil.
Das agile Projektmanagement bietet vielfältige Möglichkeiten der Flexibilität und kann mit dem Wasserfall-Modell kombiniert werden.

Einführung von SCRUM, agilen Werkzeugen und Methoden

Agiles Arbeiten bedeutet mehr Autonomie und Selbstverantwortung für Ihre Mitarbeiter:innen. Darum ist es hilfreich, mit Ihrem Team ein gemeinsames Verständnis agiler Methoden zu entwickeln.
Projektziele werden von Anfang an transparent gemacht und permanent überprüft; so bleiben Risiken überschaubar.
Agentursteuerung von On- und Offlinemedien

Kreative Prozesse sind äußerst sensibel und benötigen Durchsetzungsstärke und Fingerspitzengefühl: Wir steuern und managen alle Prozesse mit externen Dienstleistern.
Die Koordination von On-und Offline Medien gehört ebenso dazu wie die Kommunikation mit Fachfirmen.
Design Thinking Workshops

Design Thinking ist ein nutzerzentrierter Ansatz zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen.
Eine Stärke von Design Thinking ist das Aufspüren von unartikulierten oder unbewussten Nutzer-Bedürfnissen. Eine der Hauptmaximen von Design Thinking heißt „Scheitere früh und oft“.


Haben Sie noch Fragen?

Design Factory

 

SINUS ARTS Logo
 

Adobe basierte Medienprozesse

Digitalisierte Daten schaffen Freiräume.
Wie unabhängig sind Sie?

Marketing und Werbung sind ohne Medien nicht denkbar. Als Spezialisten rund um das Thema Multimedia und Adobe schaffen wir die Inftrastruktur, damit Sie unabhängig von externen Dienstleistern Ihre professionellen Medien selbst erstellen können.
Alle notwendigen Workflows, Archive und Vorlagen richten wir für Ihre Bedürfnisse zielgenau ein: so ist Ihr Unternehmen ab dem ersten Tag produktiv.

Schöpfen Sie mit uns das ganze Potential Ihrer Daten aus.

Adobe Inhouse Produktion und Insourcing

Schaffen Sie mit uns die Strukturen, in denen Sie selbstorganisiert, unabhängig und termingerecht Ihre
eigenen Medienprodukte erstellen können. Ob Kataloge, Flyer oder Broschüren – mit dem richtigen Tool können Sie Zeit, Kosten und auch Nerven sparen.
Adobe Workflow Management und Automatisierung

Mit standardisierten Inhalten lässt sich jeder Medienprozess automatisieren. Adobe Workflow Management macht organisatorische Abläufe effizienter, so dass mehr Zeit für kreative Prozesse und schnelleres, produktives Arbeiten bleibt.


Haben Sie noch Fragen?

Digitale Transformation

 

SINUS ARTS Logo
 

Digitalisierung medienbasierter Geschäftsprozesse

Von der digitalen to-do Liste über die Freigabe sensibler Daten bis zum digitalen Vertragsabschluss: Ihr Büro wird papierlos und selbstorganisiert.

Ihre Mitarbeiter:innen können von jedem Ort gemeinsame Projekte umsetzen und jederzeit den aktuellen Status der Bearbeitung einsehen.

Einführung praxisorientierter Arbeitsprozesse

Agiles Arbeiten bedeutet mehr Autonomie und Selbstverantwortung für Ihre Mitarbeiter:innen. Darum ist es hilfreich, mit Ihrem Team ein gemeinsames Verständnis agiler Methoden zu entwickeln.
Projektziele werden von Anfang an transparent gemacht und permanent überprüft; so bleiben Risiken überschaubar.
Einarbeitung und Qualifikation Ihrer Mitarbeiter

Kreative Prozesse sind äußerst sensibel und benötigen Durchsetzungsstärke und Fingerspitzengefühl: Wir steuern und managen alle Prozesse mit externen Dienstleistern.
Der Mut zur Veränderung, die Bereitschaft lebenslang zu lernen werden die herausragenden Schlüsselqualifikationen. Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter:innen bei der Einführung neuer Arbeitsprozesse und digitaler Werkszeuge von Anfang an.


Haben Sie noch Fragen?